LICHTERSBERG LODGE
LICHTERSBERG LODGE
Altaussee - Austria
Altaussee lake
Heimat- und Literaturmuseum im Kulturzentrum Steinebner,
Altaussee.
Museum Naturhaus Seewiese, Altaussee.
Kammerhofmuseum, Bad Aussee.
Kulturprogramm lt. Anschlag (Programme in allen Info-Büros
erhältlich).
Salzbergwerk
Entlang der Loserstraße von der Lichtersberglodge, liegt der Haupteingang des Salzbergwerkes. Es ist das einzige Schaubergwerk, in welchem noch aktiv Salzabbau betrieben wird. Eine Führung bringt Sie tief ins Innerste des Salzberges, über die Barbarakapelle (eine Salzkapelle der Schutzheiligen der Bergleute) hinein zur Hauptattraktion dem Salzsee, welcher über zwei lustige Rutschen zu erreichen ist.
Während des Hitlerregimes hat man viele Kunstschätze, welche in ganz Europa geplündert wurden, hier versteckt. Als Hitler merkte, dass er eventuell besiegt werden würde, plante er die Sprengung des Salzbergwerkes. Dieser Plan wurde jedoch von den Einheimischen vereitelt, welche diesen Anschlag aufdeckten - mehr
Toplitzsee
Dieser kleine See liegt im idylischen Ort Gössl am Ende des Grundlsees, und ist erreichbar über einen bezaubernden Weg vorbei an steilen Felswänden (Gehzeit ca. 20 Minuten). Das besondere ist der historische Hintergrund dieses Sees, wonach gegen Ende des II. Weltkrieges ein U-Boot voll mit falschen Pfundnoten von Hitler versenkt wurde. Sein Plan dahinter war die britische Wirtschaft in den Ruin zu treiben. Bilder des U-Bootes sowie der gefälschten Pfundnoten sind im Restaurant „Fischerhütte“, welche sich am Ende des Gehweges befindet, ausgestellt.
Eine weitere Attraktion ist die Bootsfahrt zu einem weiteren kleinen See, genannt Kammersee, welcher von der „Fischerhütte“ weg führt. mehr info
Zug- und Bootsfahrt nach HALLSTATT. Landkarte
Dieses Ausflugsziel ist auch eine wunderschöne und gemütliche Radstrecke. Weiters kann der Ort mit dem Zug von Bad Aussee, welcher durch beeindruckende Felswände führt, erreicht werden. Hallstatt ist Weltkulturerbe und daher einen kulturellen Tagesausflug wert. Dieser Ort wurde direkt in den Fels hineingebaut und besitzt einen prähistorischen Friedhof, der während der mittleren Hälfte des 19. Jahrhunderts als Ausgrabungsstätte berühmt wurde - mehr info
Gigantische Eishöhle in OBERTRAUN
Die “Dachstein-Rieseneishöhle” ist bekannt für weitläufige Höhlen voller Eis. Das Eis ist in den vergangenen 500 Jahren gewachsen, als das Klima nach einer Wärmeperiode im Mittelalter kälter wurde.
Die Höhle befindet sich in der Ortschaft Obertraun, Salzkammergut, und ist nur eine kurze Zug- bzw. Autofahrt entfernt. Man kann auch einen Tagesausflug zu Fuß nach Obertraun, über einen wunderschönen Wanderweg von Altaussee weg machen. mehr info
ST. WOLFGANG
Nur eine Dreiviertelstunde mit dem Bus oder dem Auto entfernt liegt St. Wolfgang, wo die bekannten Bergszenen aus “Sound of Music” gedreht wurden. St. Wolfgang ist ein idyllisches Städtchen direkt am See, jedoch während der Touristenströme sehr belebt. Am Weg nach St. Wolfgang befindet sich die “Schafbergbahn", die ebenfalls im Film zu sehen ist - mehr info
BAD ISCHL - Landkarte
Bad Ischl ist bekannt als die frühere Sommerresidenz von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz Josef. Die Kaiservilla wurde von Franz Josef als “Himmel auf Erden” bezeichnet und ist einen Besuch wert.
Eine nicht allzu anstrengende Radtour bergab von der „Blaa Alm“ in Altaussee bringt Sie direkt nach Bad Ischl. Sonst kann es auch mit dem Auto oder dem Zug innerhalb von 30 Minuten erreicht werden.
SALZBURG
Nur eine Autostunde entfernt liegt Salzburg als ein idealer Tagesausflug. Die Altstadt ist nur ein kleiner Teil der Stadt, wo man natürlich Mozarts Geburtshaus oder auch die berühmte Festung „Hohen Salzburg“ auf dem Mönchsberg bewundern kann. Auch Szenen aus dem Film„Sound of Music“ wurden hier gedreht. Salzburg bietet auch viele Einkaufsmöglichkeiten - mehr info
Guest Book
Ausseerland
Landkarte/Links
Sommer
E-mail:
Tel: